Page 37 - Leoben
P. 37
047 NATURKOSMETIK 049 NATURKOSMETIK
SELBSTGEMACHT – GESICHTSPFLEGE SELBSTGEMACHT – KÖRPERPFLEGE
Aus eigener Hand hergestellte Pflegeprodukte ha- Die Herstellung eigener Körperpflegeprodukte
ben viele Vorteile: z.B. Sie kennen genau die In- macht Spaß und lässt uns kreativ sein. Egal ob
haltsstoffe, keine Tierversuche, 100 % natürlich, buntes, duftendes Badesalz, prickelndes Dusch-
kostengünstig, ein schönes Hobby oder eine krea- bad, straffendes Feuchtigkeitsserum, schützende
tive Geschenkidee. Wir bereiten Reinigungsmilch, Sonnenmilch oder erfrischendes Deodorant – den
Gesichtswasser (Tonic), Peeling, Anti-Aging-Creme Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
und Gesichtsmasken zu. Sie werden staunen, wie Bitte mitbringen: Küchenrolle und Schreibutensili-
einfach und schnell das geht. en. Materialkostenbeitrag ca. € 20,-.
Bitte mitbringen: Küchenrolle und Schreibutensili- Neukamp Jürgen, Dipl. Kosmetiker
en. Materialkostenbeitrag ca. € 20,-. 7 UE / 1 Tag
Neukamp Jürgen, Dipl. Kosmetiker Beginn Frühjahr: Samstag, 21.3.2020-9:00
7 UE / 1 Tag Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben
Beginn Herbst: Samstag, 23.11.2019-9:00 Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer
Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben Kursbeitrag: EUR 60,-
Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Kursbeitrag: EUR 60,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
048 GRÜNE HAUSMITTEL – WAS MAN
FRÜHER NOCH WUSSTE
Haben Sie sich je gefragt, welche erprobten Haus-
mittel es gegen verschiedene Wehwehchen gibt?
Welche Mittel kennt die Volksheilkunde gegen ver-
schiedene Beschwerden des Alltags? Dieser Work-
shop soll den Gang zum Arzt/zur Ärztin nicht er-
setzen, sondern die TeilnehmerInnen befähigen,
sich mit einfachen Mitteln selbst zu helfen. Wir ar-
beiten mit Nahrungsmitteln, Kräutern und Gewür-
zen, die es in jedem Supermarkt zu kaufen gibt.
Die Kursleiterin geht kurz auf die wissenschaftli-
chen Erkenntnisse und Einstufungen zu den einzel-
nen Pflanzen ein. Nach einem kurzen Theorieteil,
in dem die Rohstoffe besprochen werden, stellen
wir einfache Mittel gegen Erkältungen, Halsweh,
Ohrenschmerzen, Sodbrennen, Magenschmerzen,
Kopfschmerzen, Durchfall, Verstopfung, erhöhte
Temperatur und Verspannungen her. Neben den
hergestellten Hausmitteln erhalten Sie ein Skrip-
tum mit vielen Rezepten. Materialkostenbeitrag.
Kuhl Sylvana, Kräuterpädagogin NEU!
5 UE / 1 Tag
Beginn Frühjahr: Samstag, 25.1.2020-9:00
Kursort: NMS, Kirchgasse 6, St. Michael
Kursraum: 2. Stock, Schulküche
Kursbeitrag: EUR 40,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 32,-
LEOBEN 37