Die Volkshochschule Steiermark – Zweigstelle Südoststeiermark begrüßt Sie herzlich im neuen Kursjahr!
- Ameldung für das Frühjahrssemester 2023 ist ab 9. Jänner 2023 telefonisch, persönlich oder online möglich.
- Prinzipiell ist eine Kursanmeldung über die Homepage das ganze Jahr möglich, bedenken Sie aber, dass der von Ihnen gewählte Kurs bereits ausgebucht oder abgesagt sein könnte. Informieren Sie sich bitte laufend über unser aktuelles Kursangebot auf unserer Homepage.
- Bitte beachten Sie, dass Ihr Kursplatz nur bei Bezahlung des Kursbeitrages vor Kursbeginn gesichert ist!
- Bei Kursabsage oder etwaiger Änderung der Kursdaten erhalten Sie eine schriftliche Verständigung (per Email, SMS oder postalisch).
Ich wünsche Ihnen bei der Auswahl der Kurse viel Vergnügen und freue mich darauf, Sie durch das neue Kursjahr begleiten zu dürfen.
Die ANMELDUNG zu den Kursen kann erfolgen per:
Mobil: +43 (0)664 366 22 02
Telefon: 057799/3360
E-Mail: wolfgang.himmler@akstmk.at
Internet: www.vhsstmk.at
Fax: 05 - 7799-3369

Leitung VHS-Südoststeiermark: Mag. Wolfgang Himmler
Ringstraße 5 (1. Stock rechts), 8330 Feldbach
Tel: +43 57799 3360
Mobil: +43 664 366 22 02
Fax: +43 57799 3369
Mail: wolfgang.himmler@akstmk.at
Der Bezirk Südoststeiermark eingebettet in seiner wunderschönen Natur- und Weinlandschaft, bedingt auch durch eine rege Vulkantätigkeit vor ca. 2. Millionen Jahren, hat seinen Bewohner*innen als Ort des Lernens und Genießens einiges zu bieten. Die VHS Südoststeiermark inkludiert bei den Kursangeboten regionale Gegebenheiten und Ressourcen mit ein. Ob Sie ihre Gesundheit stärken wollen, Ihren Wissensschatz über Natur und Naturprodukte in unserer Region erweitern oder ihren Horizont in kulturellen und sprachlichen Belangen ausbauen wollen, oder nur Ihre persönlichen, sozialen und kreativen Kompetenzen erweitern möchten, wir haben die passenden Kurse für Sie. Zudem können Sie, wenn Sie zum Beispiel mit Ihren Kindern eine produktive und spaßige Zeit verbringen wollen, auf unserer Homepage im Bereich Eltern-Kind-Bildung schmökern und die Kurse direkt über die Homepage buchen. Unsere qualifizierten und fähigen Kursleiterinnen und Kursleiter werden Sie bei den Kursen engagiert begleiten. Ich freue mich, Sie in Ihren persönlichen Bildungsprozessen unterstützen zu dürfen, um den für Sie individuell richtigen Kurs zu finden. Für das neue, jetzt startende Herbstsemester dürfen wir Ihnen zu den traditionellen Präsenzkursen auch unsere neuartigen Online- und Hybridkurse vorstellen. Wir würden uns freuen, Sie als Kursteilnehmer*in in unserer VHS-Südoststeiermark begrüßen zu dürfen.
Eine persönliche KONTAKTNAHME mit der VHS Südoststeiermark in Feldbach ist grundsätzlich während der Bürozeiten, Montag bis Mittwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr, sowie Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags nur nach Voranmeldung von 13:30 bis 16:30 wegen eventueller Homeofficezeit möglich.
Im VHS Büro Bad Radkersburg, Halbenrainerstraße 13, 1. Stock, links, haben Sie die Möglichkeit am Donnerstag – ausgenommen Donnerstage, die in die Weihnachts-, Semester-, Oster- und Pfingstferien fallen – von 8:30 bis 11:30 Uhr Ihre Anliegen und Wünsche nach Voranmeldung vorzubringen oder sich persönlich zu den Kursen anzumelden.
Wegen auswärtigen Terminen mit Schulen, Gemeinden bzw. Kursbesuchen könnte es sein, dass die Büros auch kurzfristig unbesetzt sind! Aus diesem Grund bitten wir bei wichtigen Anliegen um telefonische Voranmeldung oder eine Terminvergabe per Mail!
VHS-Projekte und Kooperationen im Studienjahr 2022/23
Neue Kurse mit Nachhaltigkeitszielen nach der UN Agenda 2030
Bewegungskurse und Gesundheitsvorträge werden für Gemeindebedienstete in Absprache mit der Personalvertretung der Stadt Feldbach angeboten. Termine und Kursinhalte werden noch bekannt gegeben.
Kostenlose Vorträge mit dem GO-ON Kompetenzzentrum Suizidprävention Stmk. Die Vorträge sind im VHS Programm ausgeschrieben und können direkt über die VHS-Südoststeiermark gebucht werden.
Seminare und Vorträge für LKH-Mitarbeiter*innen des LKH Feldbach-Fürstenfeld in Absprache mit dem LKH-Betriebsrat.
Für Anregungen, Wünsche und Beschwerden steht Ihnen der VHS-Leiter persönlich, telefonisch, brieflich, per Fax oder E-Mail gerne zur Verfügung. Mitteilungen können auch (anonym) im VHS-Briefkasten deponiert werden.
Ihr VHS Team Südoststeiermark