#LAST MINUTE
SCHNAPPEN SIE SICH FREIE KURSPLÄTZE!
Man kennt das: Manchmal werden in letzter Minute noch Kursplätze frei und dann freuen sich andere über eine Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen. Hier finden Sie unsere #LASTMINUTE!-SCHMANKERL gegen langweiliges Handywischen und für Ihre neuen Hobbys und/oder Bildungshöhenflüge im Grazer AK-Bildungszentrum der Volkshochschule Steiermark, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz.
Bildung mit FREUDE - Lernen fürs LEBEN
| Datum | Zeit | Titel |
| Di, 25. 11. 2025 | 16-20:10 Uhr | Kochworkshop: Genussvoll durch die Wechseljahre. Mit Ulrike Hartinger |
| Ab Mo, 24. 11. 2025 | 17-18:40 Uhr (7x) | Excel für Fortgeschrittene (Excel2). Mit Andreas Petr |
| Ab Mi, 26. 11. 2025 | 19-20:40 (2x) | Die 10 häufigsten Fragen zur deutschen Rechtschreibung. Mit Stefan Schwar |
| Ab Mi, 26. 11. 2025 | 17:30-19:10 Uhr (8x) | Entdecke deine Stimme neu! Mit Pop, Rock, Jazz, Soul und Musical. Mit Dominika Kodrnja-Hraby |
| Do, 27. 11. 2025 | 17-19:30 Uhr | Effizientes Dateimanagement auf dem Smartphone. Mit Hyeri Rhim |
| Ab Do, 27.11. 2025 | 17-20:45 Uhr (2x) | Social Media für Fortgeschrittene - mehr Reichweite, mehr Wirkung. Mit Milena Panic |
| Ab Mo, 1. 12. 2025 | 17:30-20 Uhr (2x) | Digitalfotografie Schnupperkurs. Mit Arpad Kunzfeld |
| Ab Mo, 1. 12. 2025 | 18-19:40 Uhr (2x) | Künstliche Intelligenz: Was ist das und was bedeutet sie für unsere Gesellschaft? Mit Markus Hörl |
Nähere Informationen für die Kurse in Graz, AK-Bildungszentrum:
Mag.a Birgit Niederl, Tel. Nr: 05 7799 5000, E-Mail: vhsgraz@akstmk.at
Nix dabei? Dann bitte einfach weiterstöbern ...
>>> ZUR KURSSUCHE <<<
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Wissen und Diskurs rund um KI
Technische Entwicklungen gehen oft rasanter voran, als wir ihnen folgen können. Die Volkshochschule Steiermark bietet in ihren Kursen rund um das Thema Künstliche Intelligenz jede Menge Know how, aber auch Orientierung an – und lädt zum wichtigen Diskurs ein.
Link in der Bio - unsere gesammelten Social-Media-Links
Die Volkshochschule Steiermark ist auf ausgewählten Social-Media-Plattformen vertreten - einfach mal reinklicken!
Die VHS finden Sie auf FACEBOOK, INSTAGRAM, LINKEDIN und CITIES.
Hier gibt's die aktuellsten Themen, die wir auf Social Media verbreiten und dazu selbstverständlich die Links zu den entsprechenden Inhalten!
- Heiß: Glühwein, Punsch und mehr! - Über den Dächern von Graz
- Aktien, Börse und Wertpapierhandel - Einfach und verständlich erklärt
- KOCHKURSE der VHS Stmk
- MALEREI - kreative Maltechniken
- DIY: Basteln vor dem Advent
- Bewegungs- und Sportkurse
- Desinformation sicher vermeiden: Falschnachrichten und Fakes erkennen
- TROMMEL-Workshops
- Wie schreibt man …? Die 10 häufigsten Fragen zur deutschen Rechtschreibung und Gendern - woher es kommt und wie man es richtig macht.
- Für alle KI-Kurse scrolle nach oben! ;-)
- Make-up Workshop am 19.11.
- Von Ölmalerei über Acryl bis Spachtelmalerei
- Bogenschießen am 3D-Parcours in Gleisdorf
- VIDEO: Gina Borbely ist unsere motivierende Trainerin für Jung und Alt! - Ihre VHS-KURSE
- Spanisch lernen gegen den Herbstblues: Unser reichhaltiges Kursangebot!
- Ich kann ja doch singen! Mit Robert Sawilla
- VIDEO: Kochen mit Sandra Kollegger
- Body Toning und Pilates mit TRIIN
- Cartoons & Comics selbst erfinden mit Oliver Ottitsch
- WELTMEISTERLICH: Selbstverteidigung mit Perry Zmugg
- Deutsch lernen mit der VHS
- Finanzwissen kompakt: Einfach erklärt. Mit Adnan Midzan
- Audio- und Video-Podcasts selbst gestalten
- NÄHKURSE in der Steiermark
- KULINARIK-KURSE - Indisch, Italienisch, Cocktails, Backen für Schokoholiks u. v. m.
- MENTALTRAINING
- KÜNSTLICHE INTELLIGENZ - unsere Onlinekurse
- AC-JOURNAL mit unseren Kurs-Highlights zum Durchblättern
- LAST MINUTE: Alle Kurse in Leoben
- YOGA: Unsere riesige Kursauswahl - von Auspowern bis Zentrieren
- ONLINE-Yogakurse
- VIDEO - Fun-Body-Moves!
- Individueller echter Silberschmuck aus Art Clay Silver
- BABYkurse
- Eltern-Kind-Kurse
Wird laufend ergänzt - stay tuned!
NEUE KURSABENTEUER! Wir sind für Sie am Puls der Zeit
#BILDUNGMITFREUDE: Die Volkshochschule Steiermark bietet wieder eine Menge neuer Kurse und Themen. Lassen Sie sich überraschen!
Wir lieben es, alle Lernbegeisterten mit einer großen Kursvielfalt am Puls der Zeit zu überraschen! Sind Sie auch neugierig auf unsere neuen Ideen und Angebote? Lassen Sie sich von unseren neuen Kursen inspirieren - vielleicht ist genau hier Ihr neues Hobby dabei! (Anmerkung: wird laufend ergänzt - stay tuned!)
NEU IM PROGRAMM DER VHS
| TITEL | DATUM | ZEIT | ORT |
| Argumentationstechniken | Freitag, 28.11.2025 (2x) | 17-22 Uhr | Voitsberg |
| Eltern & Kind: Kräuter & Brotbacken - Mitmachkurs für Groß und Klein (4-9 Jahre) | Freitag, 21.11.2025 | 14-18 Uhr | Liezen |
| Nachhaltig: Weihnachtsgeschenke aus der Kräuterküche - natürlich, duftend, handgemacht | Samstag, 22.11.2025 | 9-13:10 Uhr | Judenburg |
| Adventkranzwanderung outdoor | Freitag, 28.11.2025 | 15-20:30 Uhr | Mureck |
NEUGIERIG GEWORDEN?
Stay tuned!
>>> ALLE KURSE <<<
Offene Jobs - Wir suchen Trainer*innen!
Wir sind steiermarkweit auf der Suche nach neuen Trainer*innen, die ihr Können gerne weitergeben möchten.
Wir suchen nicht nur jemanden, der Sprach- oder Sportkurse anbietet! Sie haben Fähigkeiten wie Nähen, Töpfern oder auch Erfahrungen und viel Freude bei Do-it-Yourself-Kursen? Sie würden gerne ein Hobby mit Gleichgesinnten ausüben und eine Gruppe leiten? Perfekt!
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Team unter 057799-5502 oder bewerbung.vhskurse@akstmk.at!
#lovemyvhs: 60.000 Kurse an den österreichischen Volkshochschulen!
An unseren 824 Standorten und mit rund 60.000 Kursen begegnen sich jährlich 760.000 Menschen mit Freude und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
Wir, die österreichischen Volkshochschulen, sind über alle Bundesländergrenzen hinweg erste Anlaufstelle für qualitativ hochwertige, spannende, gesundheitsfördernde, innovative und kurzweilige Bildungsangebote!
„Bildung bringt uns immer weiter – egal, wie alt wir sind oder woher wir kommen. Die Volkshochschulen bieten österreichweit leistbare Kurse, die Freude am Lernen vermitteln und Orte der Kommunikation und des Miteinanders schaffen“, meint Gerhard Bisovsky, Generalsekretär des Verbands Österreichischer Volkshochschulen.