Zum Hauptinhalt springen

Unser Special: Kinderbetreuung in der VHS Graz!

Kunterbuntes Bällebad, Spielküche, ein kleiner Garten und herzliche Betreuerinnen der Kinderfreunde Steiermark machen es jungen Eltern leicht.

Eine Weiterbildung besuchen, einen kreativen Kurs belegen ... und Ihr Kind hat inzwischen Spaß und ist in besten Händen. Das können wir bei der VHS in der Grazer Köflacher Gasse 7 bieten und freuen uns, wenn viele kleine Füßchen über die Schwelle unserer Kinderwelt im Erdgeschoss trappeln! Bei der Anmeldung  im Eingangsbereich gleich um die Ecke finden Sie unsere bunte Spielewelt. Es gibt außerdem ein Ruhezimmer für alle Kleinen, die schläfrig werden, und selbstverständlich auch einen geräumigen Wickelbereich. 
Wir freuen uns auf Sie und Ihr(e) Kind(er)!


Digital Überall - kostenfrei für alle!

Auch im Frühjahr 2025 bietet die Volkshochschule Steiermark im Zuge des Projekts „Digital Überall“ wieder Workshops zu den Themen Sicherheit im Internet, Leben mit zunehmender Digitalisierung oder Künstlicher Intelligenz an. 

Datum

Zeit

Titel

Ort

Di, 25.2.2025

15-17:30 Uhr

Meine erste E-Mailadresse

Judenburg

Di, 11.3.2025

16-19 Uhr

Meine erste E-Mailadresse

Weiz

Di, 25.3.2025

15-17:30 Uhr

Künstliche Intelligenz leicht gemacht

Judenburg

Fr, 28.3.2025

9-11:30 Uhr

Digitalisierung im Alltag: Ein Überblick über Soziale Medien, E-Commerce und E-Health

Graz

Fr, 28.3.2025

12-14:30 Uhr

Sicheres Einkaufen im Internet

Graz

Di, 22.4.2025

15-17:30 Uhr

Digitalisierung im Alltag: Ein Überblick über Soziale Medien, E-Commerce und E-Health

Judenburg

Di, 6.5.2025

10:30-13 Uhr

Digitalisierung im Alltag: Ein Überblick über Soziale Medien, E-Commerce und E-Health

Deutschlandsberg

Di, 6.5.2025

13:30-16 Uhr

Sicheres Einkaufen im Internet

Deutschlandsberg

Do, 10.5.2025

9-12 Uhr

Meine erste E-Mailadresse

Deutschlandsberg

Mo, 24.3.2025

15-17:30 Uhr

Meine erste E-Mailadresse

Voitsberg

Di, 11.3.2025

13:30-16 Uhr

Digital Überall: Künstliche Intelligenz leicht gemacht

Voitsberg

Di, 11.3.2025

10:30-13 Uhr

Digital Überall: Sicheres Einkaufen im Internet

Voitsberg

Do, 8.5.2025

18-21 Uhr

Digital Überall: Meine erste E-Mailadresse

Kalsdorf

"Digital Überall" ist ein kostenloses Angebot für digitale Einsteiger*innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags: von automatisierten Empfehlungen bis hin zu kreativen Anwendungen. Doch wie funktioniert KI, und welche Chancen und Herausforderungen bringt sie mit sich? An der Volkshochschule Steiermark bieten wir die Möglichkeit, sich offen und kritisch mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.

In unserer Reihe „KI im Beruf und Studium“ – vor Ort in Leibnitz oder online – lernst du, wie KI in Theorie und Praxis funktioniert. Ob kreative Nutzung von generativer KI, Anwendungsmöglichkeiten im Marketing und Projektmanagement oder Programmieren ohne Vorkenntnisse – unsere Kurse sind praxisnah und verständlich gestaltet.

Keine Vorkenntnisse notwendig! Neugierig sein, informiert bleiben und die Zukunft aktiv mitgestalten!

Volkshochschule Steiermark – Lernen für die Welt von morgen.

Infos für die Kurse in Leibnitz: Mag.a Lydia Prattes 057799 3860 lydia.prattes@akstmk.at
Infos für die Online-Kurse: Mag.a Natalie Schlag 057799 3262 natalie.schlag@akstmk.at

Weitere Kurse zum Thema Künstliche Intelligenz in deiner Region


AK-Bildungsscheck: 80 Euro für den Lieblingskurs!

 

Neues in der Küche probieren? Eine Sprache vertiefen? Töpfern oder Yoga? Mit dem AK-Bildungsscheck in die bunte Kursvielvalt der VHS Steiermark eintauchen! Wie's geht, zeigt das Video!

 

 

DSGVO-Hinweis: Das Video-Fenster ist eine Einbettung von Inhalten von youtube.com. Durch Abspielen des Videos werden Daten von youtube.com gestreamed, es kommen dabei die Datenschutzbestimmungen von Youtube LLC zur Anwendung.

 

 

 


Mut zum Widerstand: Code Name 'Mary'

Die neue Ausstellung in der Volkshochschule, AK-Bildungszentrum, widmet sich einer mutigen Psychoanalytikerin und Autorin.

Zeitgeschichte hautnah präsentiert die neue Ausstellung im AK-Bildungszentrum der Volkshochschule Steiermark in der Grazer Köflacher Gasse. Das Freud Museum London zeichnet in dieser Ausstellung das außergewöhnliche Leben der Muriel Gardiner Buttinger (1901-1985) nach - sie war eine US-amerikanische Psychoanalytikerin, die sich in den 1930er-Jahren in Österreich für den politischen Widerstand engagierte. 

Die Schau "Code Name Mary" beleuchtet das Leben dieser mutigen Frau aus einem faszinierenden Blickwinkel und unsere Besucher*innen sind herzlich eingeladen, sich in unseren Haus mit dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit auseinanderzusetzen.

CODE NAME 'MARY'
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 16. Jänner 2025, 18 Uhr
VHS AK-Bildungszentrum, Graz, Köflacher Gasse 7


#lovemyvhs: 60.000 Kurse an den österreichischen Volkshochschulen!

An unseren 824 Standorten und mit rund 60.000 Kursen begegnen sich jährlich 760.000 Menschen mit Freude und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.

Wir, die österreichischen Volkshochschulen, sind über alle Bundesländergrenzen hinweg erste Anlaufstelle für qualitativ hochwertige, spannende, gesundheitsfördernde, innovative und kurzweilige Bildungsangebote!

Bildung bringt uns immer weiter – egal, wie alt wir sind oder woher wir kommen. Die Volkshochschulen bieten österreichweit leistbare Kurse, die Freude am Lernen vermitteln und Orte der Kommunikation und des Miteinanders schaffen“, meint Gerhard Bisovsky, Generalsekretär des Verbands Österreichischer Volkshochschulen.


Crashkurs: BusBahnBim-App für alle Öffis

In Kooperation mit dem Verkehrsverbund Steiermark bietet die Volkshochschule Steiermark im Frühjahr 2025 kostenlose Anfänger*innenkurse für die BusBahnBim-App. Wie findet man die besten Verbindungen von A nach B? Mit welchen individuellen Einstellungen gibt es maßgeschneiderte Ergebnisse? Kostenlos für alle, die eine schnelle und aktuelle Fahrplanauskunft am Handy von Grund auf kennenlernen wollen. Inkl. Broschüre, in der alle Inhalte nachgelesen werden können!


Offene Jobs - Wir suchen Trainer*innen!

Wir sind steiermarkweit auf der Suche nach neuen Trainer*innen, die ihr Können gerne weitergeben möchten.

Wir suchen nicht nur jemanden, der Sprach- oder Sportkurse anbietet! Sie haben Fähigkeiten wie Nähen, Töpfern oder auch Erfahrungen und viel Freude bei Do-it-Yourself-Kursen? Sie würden gerne ein Hobby mit Gleichgesinnten ausüben und eine Gruppe leiten? Perfekt! 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Team unter 057799-5502 oder bewerbung.vhskurse@akstmk.at!


DenkMal Demokratie!

Die Demokratie befindet sich im Wandel, befindet sie sich auch im Wanken?

Dieser Fragestellung wollen wir mit unseren Veranstaltungen im Rahmen des Projekts „DenkMal Demokratie! Weiterdenken im Zeichen des Wandels für Alle!“ nachgehen. Dabei informieren wir über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, beleuchten Veränderungen und zeigen Gefahren und Chancen für das demokratische System auf. Wir diskutieren unterschiedliche Meinungen, greifen Lösungsansätze auf und geben Handlungsorientierung, um gemeinsam und zukunftweisend auf den Wandel zu reagieren und einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten.

Alle Veranstaltungen sind für die Teilnehmer*innen kostenlos.

Datum

Zeit

Titel

Di, 31.1.2025

14-17 Uhr

Shalom - Salam - Grüß Gott

Di, 25.3.2025

13-18 Uhr

Eine von Drei – Gegen Gewalt an Frauen handeln

 

Die Veranstaltungen sind gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.