Page 93 - Weiz
P. 93

226 SHIATSU – HAUSAPOTHEKE          227 ARZNEIPFLANZEN UND
           In diesem Kurs werden Ihnen Möglichkeiten ge-  HAUSMITTEL
           zeigt, wie Sie bei täglichen, oft schon chronischen   Kräuter beinhalten viele Wirkstoffe, die man durch
           Beschwerden wie Verspannungen, Kopfschmerzen,   verschiedene Möglichkeiten aus der Pflanze he-
           Erkältung, Magenproblemen etc. sich selbst hel-  rauslösen und auf unterschiedliche Weise zu Sal-
           fen und unterstützen können. Ausgewählt und ge-  ben, Tinkturen, Tee etc. verarbeiten kann. In die-
           zeigt werden Shiatsu-Techniken, DO IN-Übungen   sem Kurs erfahren Sie, welche Pflanze auf welche
           (Körperübungen und Selbstmassage aus Japan)   Weise für welche Beschwerden verwendet werden
           und Übungen aus dem sportwissenschaftlichen   kann. Inhaltsstoffe werden ausführlich erklärt und
           Erfahrungsschatz der Referentin, die zuhause oh-  anschaulich dargestellt. Material- und Skriptkosten
           ne große Hilfsmittel leicht durchgeführt und daher   von € 5,00 sind im Kurspreis nicht inkludiert und
           gut in den Alltag integriert werden können. Die   werden direkt im Kurs verrechnet.
           unterschiedlichen Interessen der KursteilnehmerIn-  Bregar Andrea, Kräuterpädagogin
           nen an den Inhalten werden miteinbezogen. Bitte   3 UE / 1 Tag
           mitbringen: bequeme Kleidung (T-Shirt, Jogging-  Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-17:00
           hose), warme Socken, eine dicke Matte, Decke,   Kursort: Neue Mittelschule, Alois-Grogger-Gasse
           kleines Handtuch, Schreibzeug. Kurszeiten: Freitag,   12, Gleisdorf
           13.3.2020, 17:00–21:00, Samstag, 14.3.2020,   Kursraum: siehe Aushang, Eingangsbereich
           9:00–18:00 Uhr.                     Kursbeitrag: EUR 30,-
           Mag.a Steurer Carina, Shiatsu-Praktikerin, med.   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 24,-
           Masseurin, Sportwissenschafterin
           12 UE / 2 Tage
           Beginn Frühjahr: Freitag, 13.3.2020-17:00  228 ÄTHERISCHE ÖLE UND DEREN
           Kursort: Allgem. Sonderschule, Alois-Grogger-  VERWENDUNG
           Gasse, Gleisdorf                    Ätherische Öle können unseren Alltag unheimlich
           Kursraum: Parterre, Turnsaal        bereichern. Sie bieten sich zur Verwendung in Duft-
           Kursbeitrag: EUR 80,-               lampen, bei einer Massage, Saunagang, Körper-
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-    pflege, Inhalation etc. an. Auch in der Küche sind
                                               ätherische Öle gut einsetzbar. Sie erfahren, woran
                                               Sie qualitativ hochwertige Öle erkennen können,
                                               welche Ölkombinationen in welcher Situation wie
                                               eingesetzt und verwendet werden können oder wie
                                               man einfache, wohlriechende Duftmischungen kre-
                                               iert. Material- und Skriptkosten von € 5,00 sind
                                               im Kurspreis nicht inkludiert und werden direkt im
                                               Kurs verrechnet.
                                               Bregar Andrea, Kräuterpädagogin
                                               2.5 UE / 1 Tag
                                               Beginn Herbst: Mittwoch, 13.11.2019-17:00
                                               Kursort: Neue Mittelschule, Alois-Grogger-Gasse
                                               12, Gleisdorf
                                               Kursraum: siehe Aushang, Eingangsbereich
                                               Kursbeitrag: EUR 30,-
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 24,-








           WEIZ                                                               93
   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98