Page 19 - Weiz
P. 19
004 RHETORIK II: WEITERFÜHRUNG Dip.BW, MBA Steinscherer-Silly Roland,
UND VERTIEFUNG Unternehmensberater, Dipl. EB-Trainer,
Die Kunst, vor anderen Menschen zu sprechen, re- Sprach-, Kommunikations- und Rhetoriktrainer
den und seine Sicht der Dinge schnell, prägnant Dipl.Päd., BEd, MSc Steinscherer-Silly Barbara,
und überzeugend darlegen zu können. Nun gilt Akad. Supervisorin, Coach &
es, die dafür bereits erlernten Fähigkeiten aus dem Organisationsentwicklerin
Seminar Rhetorik I und die Erfahrungen aus deren 8 UE / 1 Tag NEU!
Umsetzung gemeinsam zu reflektieren, zu vertiefen Beginn Frühjahr: Samstag, 29.2.2020-9:00
und unmittelbar wieder anhand praktischer Bei- Kursort: Chance B, Franz-Josef-Straße 3, Gleisdorf
spiele zu erproben (Auffrischung und Festigung für Kursraum: Seminarraum EG, (Eingang Rathaus-
TeilnehmerInnen aus Rhetoriktrainings). platz)
Dip.BW, MBA Steinscherer-Silly Roland, Kursbeitrag: EUR 80,-
Unternehmensberater, Dipl. EB-Trainer, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-
Sprach-, Kommunikations- und Rhetoriktrainer
Dipl.Päd., BEd, MSc Steinscherer-Silly Barbara, 006 MODELLE UND TECHNIKEN FÜR
Akad. Supervisorin, Coach & GELINGENDE KOMMUNIKATION
Organisationsentwicklerin Was macht eine gelingende Kommunikation aus?
8 UE / 1 Tag Dazu zählen nicht nur aktives Zuhören oder das
Beginn Frühjahr: Samstag, 28.3.2020-9:00 Bewusstmachen von eingesetzten Killerphrasen –
Kursort: Chance B, Franz-Josef-Straße 3, Gleisdorf um den Umgang mit schwierigen Gesprächssitu-
Kursraum: Seminarraum EG, (Eingang Rathaus- ationen zu erleichtern, werden folgende Inhalte
platz) und Modelle gemeinsam beleuchtet: Reflexion
Kursbeitrag: EUR 80,- über eigenes Verhalten in Konfliktgesprächen,
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,- „Fallen“ im Alltag, Phänomene der Kommunika-
tion (Übertragung, Eisberg-Modell, Glasl-Eskala-
005 LÖSUNGSORIENTIERTES tionsstufen, verbale und nonverbale Ebenen, Ich/
KOMMUNIZIEREN Du-Botschaften) sowie Übungen von Fallbeispie-
VOM PROBLEM ZUM ZIEL – FRAGETECHNIKEN len für die Praxis im Alltag.
LEICHT GEMACHT! Dip.BW, MBA Steinscherer-Silly Roland,
„Sprache schafft Wirklichkeit“ (L. Wittgenstein). Unternehmensberater, Dipl. EB-Trainer,
Erfahrungen aus der Praxis und Methoden der Sprach-, Kommunikations- und Rhetoriktrainer
Gesprächsführung zeigen, wie erfolgreiche Kom- Dipl.Päd., BEd, MSc Steinscherer-Silly Barbara,
munikation geführt werden kann. Die richtige Akad. Supervisorin, Coach &
Fragetechnik wirkt wie ein Türöffner für positive Organisationsentwicklerin
Dialoge und schafft neue Möglichkeiten und Per- 8 UE / 1 Tag NEU!
spektiven für erfolgreiches Kommunizieren. Herzlich Beginn Herbst: Samstag, 30.11.2019-9:00
willkommen – es darf gefragt werden! Kursort: Chance B, Franz-Josef-Straße 3, Gleisdorf
Kursraum: Seminarraum EG, (Eingang Rathaus-
platz)
Kursbeitrag: EUR 80,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-
WEIZ 19