Page 89 - Leoben
P. 89
UNTERSTÜTZUNG IM ALTER 220 „I WERD NARRISCH“ – KONFLIKTE
IN DER ALTENPFLEGE
Konflikte begleiten uns im Grunde das ganze Leben.
219 FIT BLEIBEN DURCH Gerade der Pflegealltag birgt für alle Beteiligten
GEHIRNTRAINING besondere Belastungssituationen in sich und bietet
Die Natur hat uns nicht für den geistigen Verfall eine ergiebige Quelle für Frust und Überforderung.
vorgesehen, sondern uns mit Fähigkeiten aus- Überstrapazierte Nerven sind keine Seltenheit und
gestattet, bis ins hohe Alter lernen und neue Ein- setzen die eigene Reizbarkeitsschwelle herab. Dies
sichten gewinnen zu können. In diesem Kurs wird betrifft natürlich beide Seiten. Je früher ein Kon-
Ihnen die Krankheit „Morbus Alzheimer“ erklärt flikt erkannt wird, umso schneller kann er auch
und gezeigt, wie man mit einfachen Übungen dem wieder gelöst werden. Dadurch können mögliche
Krankheitsbild vorzeitig entgegentreten kann. Da- Eskalationen meistens vermieden werden. In die-
bei wird auch ein Augenmerk auf Ernährung und sem interaktiven Workshop wird Ihre eigene Kon-
Stressabbau gelegt. Durch ständiges Training wird fliktkompetenz erweitert. Inhalte wie zum Beispiel
die Gedächtnisleistung gefördert und man bleibt „Konflikt-Bedeutung, Formen, Entstehung, Vermei-
bis ins hohe Alter geistig fit. dung, Lösung, Umgang“ und „Zusammenhang
Niemand Birgit, Dipl. Mentaltrainerin NEU! zwischen Konflikt, Aggression und Gewalt in der
2 UE / 1 Tag Pflege“ werden thematisiert. Durch Praxisbeispiele
Beginn Herbst: Mittwoch, 16.10.2019-18:00 und Erfahrungsaustausch wird Ihre Methodenkiste
Beginn Frühjahr: Mittwoch, 22.1.2020-18:00 für zuhause mit vielen praktischen Ideen gefüllt.
Kursort: Kinderfreundeheim, Kalvarienbergweg Zielgruppe: Pflegende Angehörige, Fachpersonal
7, Kammern in der Altenarbeit bzw. Interessierte.
Kursraum: gr. Saal Bitte mitbringen: Schreibutensilien.
Kursbeitrag: EUR 15,- Lintschinger-Hauser Kerstin, Fachsozialbetreuerin
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 12,- mit Schwerpunkt Altenarbeit
8 UE / 1 Tag
Beginn Herbst: Montag, 21.10.2019-9:00
Beginn Frühjahr: Montag, 9.3.2020-9:00
Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben
Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer
Kursbeitrag: EUR 90,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,-
LEOBEN 89