Page 29 - Leoben
P. 29
024 EIN ERFÜLLTES, GLÜCKLICHES 026 KEINE ANGST VORM SCHWARZEN
LEBEN BEGINNT IM KOPF! LOCH – PENSION, WAS NUN?
Wenn man im Alltagstrott gefangen ist, verliert man Mit der Pensionierung beginnt ein neuer Lebens-
oft seine Träume und Ziele aus den Augen. Feh- abschnitt. Im Ruhestand sein bedeutet nicht, den
lende Motivation, Frustration und zahlreiche Ver- ganzen Tag auf der faulen Haut zu liegen, wie es
pflichtungen geben einem schnell das Gefühl, am von den Medien gerne dargestellt wird. Genuss,
Leben vorbeizugehen. Aber das lässt sich leichter Muße, mehr Zeit für sich selbst, das ist EINE Sei-
ändern, als man denkt. te des Lebens in der Pension. Die andere Seite ist
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen das Bedürfnis, weiterhin tätig zu sein, in welcher
Methoden aus unzufriedenen Situationen ausbre- Form auch immer. In diesem Workshop setzen wir
chen und ein erfülltes, glückliches und selbstbe- uns mit den dadurch auftretenden Fragen ausei-
stimmtes Leben führen können. nander, klären Unsicherheiten, entdecken neue
VHS-Dozent Mag. Wetl Roman, Chancen und unser inneres kraftvolles Potenzial.
Kommunikations- und Mentaltrainer Das Finden ganz persönlicher Antworten und die
7 UE / 1 Tag Umsetzung der Erkenntnisse in den praktischen
Beginn Frühjahr: Samstag, 8.2.2020-9:00 Lebensalltag sind das Ziel. Kreativität und Lebens-
Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben freude begleiten uns dabei.
Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer NEU! Ein Workshop für Frauen und Männer, die sich vor
Kursbeitrag: EUR 60,- ce oder gar schon mitten in der Lebensphase zwischen
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Berufsausstieg und Pension befinden.
Mag.a Gabl-Büttner Petra, Psychogerontologin
025 SEIT EWIGKEITEN STREITET DER 5 UE / 1 Tag
MENSCH – KONFLIKTE ALS CHANCE! Beginn Frühjahr: Freitag, 20.3.2020-15:00
Konflikte sind gegenwärtig, begleiten uns unser Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben
Leben lang. In der Auseinandersetzung mit aktu- Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer ce
ellen Konflikten und für die gestarteten Lösungsver- Kursbeitrag: EUR 60,-
suche benötigen wir ein hohes Maß an Zeit- und Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Energiereserven. Dabei ist nicht einmal garantiert,
dass diese Energieinvestition auch ein Ergebnis er- 027 STRESSMANAGEMENT
zielt, nämlich eine Lösung des Konfliktes. In die- Stress ist eine chemische Reaktion unseres Körpers.
sem Seminar erhalten Sie Einblicke in das Thema Eine chronische Stressbelastung führt zu zahlreichen
Konfliktbewältigung, Erläuterungen zu den Stufen körperlichen Beschwerden. Deshalb ist es wichtig,
des Konfliktes, der Konfliktdiagnose und erhalten Methoden zum Stressabbau zu kennen. Welche
anhand unterschiedlicher Interventionsmethoden helfen können, probieren wir gemeinsam aus.
die Möglichkeit, sich mit Ihrem Konflikt-Thema di- Praktische Beispiele und kurzes Handout.
rekt und praktisch auseinanderzusetzen. Ing. Bergles Kurt, MSc., EB-Coach
Bitte mitbringen: Schreibutensilien. 5 UE / 1 Tag
Mag.a Christöfl Ursula, Beginn Frühjahr: Freitag, 17.4.2020-15:00
Erziehungswissenschafterin, Mediatorin, Coach Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben
7 UE / 1 Tag Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer NEU!
Beginn Frühjahr: Samstag, 14.3.2020-9:00 Kursbeitrag: EUR 60,- ce
Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer ce
Kursbeitrag: EUR 60,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
LEOBEN 29