Page 127 - Leoben
P. 127
378 KRÄUTERSTEMPELMASSAGE IN- & OUTDOOR ACTIVITY
Die Kräuterstempelmassage ist aus dem Wellness-
bereich nicht mehr wegzudenken. Hier vereinen
sich die gesundheitsfördernden Eigenschaften 380 SPORTKLETTERN GRUNDKURS
von Heilpflanzen mit der wohltuenden Wirkung Alle, die das Klettern in der Halle erlernen möch-
einer Massage. Anwendungsgebiete sind Mus- ten oder bereits vorhandene Kenntnisse und Fä-
kelverspannungen, Stress, Entgiftung, Durchblu- higkeiten ausbauen und vervollständigen wollen,
tungsanregung, Hautstraffung, Muskelschmerzen sind herzlich willkommen. Wir klettern im Toprope-
usw. Teilnahme mit PartnerIn ist von Vorteil. Bitte Bereich, d.h., Sie klettern immer mit Seilsicherung
beachten Sie, dass die Massage keinen Ersatz für von oben. Nach Kursende hast du einen Überblick
schulmedizinische Behandlung darstellt! über sämtliche Kletter- und Sicherheitstechniken des
Bitte mitbringen: Decke, Badetuch, neutrales Pflan- Hallenkletterns. Ziel: selbständiges Hallenklettern
zenöl (z.B. Olivenöl oder Mandelöl). Materialko- Toprope. Eine Unfallversicherung ist zu empfehlen.
stenbeitrag: Euro 10,- für Kräuterstempel (2 Stk.) Der Kurs wird in Kooperation mit der VHS Bruck-
Neukamp Jürgen, Mürzzuschlag angeboten – Infos und Anmeldung
Fachpraktiker für Wellness & Prävention unter der Tel. Nr. 0664 4215630 (Fr. Mag. Kiendler).
7 UE / 1 Tag Ing. Reinhardt Birgit,
Beginn Frühjahr: Samstag, 7.3.2020-9:00 Instructor Sportklettern und Klettern Alpin
Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben 12 UE / 4 Tage
Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer NEU! Beginn Herbst: Montag, 16.9.2019-19:00
Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: Kletterhalle, Schillerstr. 11, Bruck/M.
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursbeitrag: EUR 120,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 96,-
379 THAI-YOGA-MASSAGE
Thai-Yoga-Massage wird traditionell am Boden 381 KLETTERN –
durchgeführt. Der/Die MasseurIn bringt die zu SICHERUNGSTRAINING
massierende Person u. a. in verschiedene Yoga- Voraussetzungen: Selbständiges Sichern & Klet-
Positionen („passives Yoga“). Für diesen Kurs wur- tern im Toprope. Kursinhalte: Ausprobieren von
den einige einfache Übungen zu einer kompletten und Schulung an modernen, halbautomatischen
Ganzkörperanwendung zusammengestellt. Das Ziel Sicherungsgeräten, Seilführung und Körperhaltung
dieser Massage ist die Verbesserung der Mobilität des/der Kletterers/in und Sicherungspartners/in
sowie die Harmonisierung sämtlicher Körperfunk- im Sturzfall, Training des persönlichen Sturz- und
tionen. Teilnahme mit PartnerIn ist von Vorteil. Bitte Sicherungsverhaltens. Eine Unfallversicherung ist
beachten Sie, dass diese Massage keinen Ersatz für zu empfehlen.
schulmedizinische Behandlung darstellt! Der Kurs wird in Kooperation mit der VHS Bruck-
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und eine Mürzzuschlag angeboten – Infos und Anmeldung
Decke. unter der Tel. Nr. 0664 4215630 (Fr. Mag. Kiendler).
Neukamp Jürgen, Ing. Reinhardt Birgit,
Fachpraktiker für Wellness & Prävention Instructor Sportklettern und Klettern Alpin
7 UE / 1 Tag 12 UE / 4 Tage
Beginn Frühjahr: Samstag, 18.4.2020-9:00 Beginn Frühjahr: Montag, 3.2.2020-19:00
Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben Kursort: Kletterhalle, Schillerstr. 11, Bruck/M.
Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer NEU! Kursbeitrag: EUR 120,-
Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 96,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
LEOBEN 127