Page 54 - Weiz
P. 54
094 ACRYL-COLLAGEN 096 ÖLMALEREI
Ihre eigene Acryl-Collage zu gestalten, weckt spie- Der Umgang mit Ölfarben will gelernt sein! Und
lerisch die Lust am Gestalten und mobilisiert Ihre wenn man die Praxis erlernt hat, gibt es sehr oft kei-
Gedankengeister. Mit dem Strukturaufbau von Zei- ne weiteren Alternativen, denn: man ist dermaßen
tungsausschnitten, Pappe, Fotos, Schriften, Noten fasziniert und will weitermalen. Kreativität gepaart
etc. schaffen Sie individuelle Kompositionen mit Ih- mit Praxis und den nötigen Techniken ermöglichen
rer persönlichen Note. Gekonnte Übergänge mit das Entstehen besonderer Werke. Benötigte Ma-
Acrylfarben zu schaffen, ist das Geheimnis, dem terialien: Ölfarben (Mindestausstattung: rot, gelb,
Sie auf die Spur gehen. Fast wie von selbst entste- blau, schwarz, weiß), Mischpalette, Ölmalpinsel
hen dabei Tiefe und Raum mit dreidimensionaler Stärke 4, 6, 8, 12, 20, Leinwand oder Malpappe
Wirkungskraft. Aus einzelnen Elementen etwas ab Größe 30x40 und größer, Ölmalmittel Nr. 3
gänzlich Neues entstehen zu lassen, bereitet eine (Rapido), Skizzenblock, Bleistifte, Wischtücher (alte
Menge Spaß. Gönnen Sie sich ein Kreativ-Wochen- Stoffe, Baumwolle), Küchenrolle. Kurstage jeweils
ende, bei dem Sie sich nach Herzenslust austoben Donnerstag, 18:00 Uhr.
können. Für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene, Schrampf Gernot, freischaffender Künstler
eine Materialliste wird nach Anmeldung zugesandt. 18 UE / 6 Tage
Kurszeiten: Freitag, 28.2.2020, 16:00–19:30 Uhr, Beginn Herbst: Donnerstag, 17.10.2019-18:00
Samstag, 29.2.2020, 14:00–17:30 Uhr. Beginn Frühjahr: Donnerstag, 5.3.2020-18:00
Wendt Esther, Bildende Künstlerin, Kunsttherapeutin Kursort: Neue Mittelschule, Alois-Grogger-Gasse
8 UE / 2 Tage 12, Gleisdorf
Beginn Frühjahr: Freitag, 28.2.2020-16:00 Kursraum: Parterre, Zeichenraum
Kursort: Neue Mittelschule, Alois-Grogger-Gasse Kursbeitrag: EUR 85,-
12, Gleisdorf NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,-
Kursraum: Parterre, Zeichenraum
Kursbeitrag: EUR 70,- 097 URBAN ART – ÖLMALEREI IM
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-
FREIEN
Der Kurs besteht aus zwei Teilen, im 1. Teil (Freitag-
095 AQUARELLMALKURS nachmittag 4 UE) wird die Theorie der Landschafts-
Aquarell von A bis Z: ein Kurs für AnfängerInnen und Ölmalerei vermittelt. Sie erhalten wichtige
und Fortgeschrittene, die diese Maltechnik erlernen Kenntnisse über Perspektive und Menschen, ler-
bzw. weiter erarbeiten und ausbauen möchten. In nen dies zu zeichnen und bekommen eine Mate-
geselliger Runde erfahren Sie anhand von unter- rialkunde dieser Technik vermittelt. Es werden die
schiedlichsten Motiven viel über Bildaufbau, Per- genauen Schritte gezeigt, sodass Sie am näch-
spektiven, Farbenlehre, Techniken ... Können und sten Tag schon mit dem Malen eines Bildes be-
Wünsche der KursteilnehmerInnen werden bei der ginnen können. Der 2. Teil findet an den beiden
Präsentation der Kursinhalte berücksichtigt. Wei- Samstagen (je 7 UE) statt und ist ganz der Praxis
tere Kurstage: 28.9./12.10./19.10./9.11.2019, gewidmet. Wir konzentrieren uns auf den Prozess
jeweils 14:00 Uhr. des Malens im Freien und vor allem auf die indi-
Kramer Helmut, freischaffender Künstler viduelle, ganz persönliche Handschrift jedes/jeder
20 UE / 5 Tage einzelnen Teilnehmers/Teilnehmerin. Die Freude
Beginn Herbst: Samstag, 14.9.2019-14:00 am Tun darf dabei nicht zu kurz kommen! Keine
Kursort: Neue Mittelschule, Sinabelkirchen Vorkenntnisse erforderlich, es sind AnfängerInnen
Kursraum: II. Stock, Zeichenraum als auch Fortgeschrittene herzlich willkommen.
Kursbeitrag: EUR 90,- Die Materialliste wird nach der Anmeldung zuge-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,- sandt. Kurstage: Freitag, 8.5.2020, 15:30 - ca.
19:00 Uhr, Samstag, 9.5. und 16.5.2020 jeweils
9:00 - ca. 16:00 Uhr.
54 WEIZ