Page 25 - Weiz
P. 25
023 SELBSTBEWUSSTES AUFTRETEN IST 024 FARBE – TYP – OUTFIT
LERNBAR „Kleider machen Leute“ – egal ob im privaten
Nicht jede/r von uns hat souveränes und selbstsi- Umfeld oder in der Berufswelt. In entspannter At-
cheres Auftreten in die Wiege gelegt bekommen, mosphäre werden die TeilnehmerInnen an ihre
aber man kann in diesen Bereichen viel lernen, typgerechten Farben für ihre Bekleidung heran-
um wirklich erfolgreich zu sein. Lernen Sie, Ihren geführt und anhand von Beispielen werden die
eigenen Kräften mehr zu vertrauen, Ihr SELBST einzelnen Farbtypen: Frühling-, Sommer-, Herbst-
besser kennenzulernen und Ihre Fähigkeiten wei- und Wintertyp erarbeitet. Sie erfahren die feinen,
terzuentwickeln. Werden Sie ab nun aktiv und er- aber bedeutenden Unterschiede der einzelnen
fahren Sie Hilfestellungen, Tipps und Tricks, neue Farbtypen, wie Sie die aktuelle Mode für Ihren Typ
Ideen, Motivationen, mit Hilfe derer Sie Ihr Selbst- tragen können und welches Make up vorteilhaft
bewusstsein und Ihren Selbstwert steigern können für Sie ist. Jede/r TeilnehmerIn erhält eine Farb-
- und einem souveränen und erfolgreichen Auftritt typanalyse und eine Farbpalette. Weiters werden
steht in Zukunft nichts mehr im Wege! interessante Tipps zur richtigen Auswahl und zum
Kainer Manuela, sozial- und berufspädag. Trainerin Einkauf von Garderobe gegeben. Begrenzte Teil-
8 UE / 1 Tag nehmerzahl, Materialkosten von € 26,- sind im
Beginn Herbst: Samstag, 12.10.2019-9:00 Kurspreis nicht inkludiert. Kurstage Herbstsemester:
Kursort: Chance B, Franz-Josef-Straße 3, Gleisdorf 22.10./24.10./29.10.2019, jeweils 18:15 Uhr. Kur-
Kursraum: Seminarraum EG, (Eingang Rathaus- stage Frühjahrssemester: 21.4./23.4./28.4.2020,
platz) jeweils 18:15 Uhr.
Kursbeitrag: EUR 60,- Gruber Monika, Dipl. ganzheitliche Farbberaterin
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- 10.5 UE / 3 Tage
Beginn Herbst: Dienstag, 22.10.2019-18:15
Beginn Frühjahr: Dienstag, 21.4.2020-18:15
Kursort: Neue Mittelschule, Alois-Grogger-Gasse
12, Gleisdorf
Kursraum: siehe Aushang, Eingangsbereich
Kursbeitrag: EUR 65,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-
WEIZ 25