Page 23 - Leoben
P. 23

004 PRAXISTIPPS ZUM ERBEN UND       Schmidpeter Birgit, Polizistin  NEU!
           VERERBEN                            2 UE / 1 Tag
           Sie sind einer jener Menschen, die der Meinung   Beginn Herbst: Mittwoch, 11.12.2019-18:00
           sind, dass der/die überlebende Ehegatte/in alles   Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben
           erbt, wenn keine Kinder vorhanden sind? Dass   Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer  ce
           ein/e Lebensgefährte/in nicht in einem Testament   Kursbeitrag: EUR 0,-
           bedacht werden muss, um zu erben? Dass zwei
           Zeugenunterschriften für ein gültiges, fremdhän-  006 BETRUG IM INTERNET
           diges Testament ausreichend sind? Solche weit   Die Geschichte des Betruges ist vermutlich so alt
           verbreiteten Irrtümer über das Erbrecht können   wie die Menschheit und offensichtlich ebenso an-
           fatale, im Ernstfall nicht mehr zu revidierende   passungsfähig. Mit der alltäglich gewordenen Nut-
           Folgen haben. Nutzen Sie daher diesen Informa-  zung elektronischer Kommunikationsmittel haben
           tionsabend, um sich Kenntnisse über das Erbrecht   BetrügerInnen auch die Nutzung dieser Medien für
           anzueignen. Sie erhalten auch zahlreiche wertvolle   kriminelle Zwecke entdeckt. Täglich wenden sich
           Tipps aus der Praxis. Informieren Sie sich recht-  Opfer, die durch Straftaten mitunter enorme Schä-
           zeitig und sorgen Sie vor, damit Ihr „letzter Wille“   den erlitten haben, an die Polizei. Dieser Vortrag ist
           auch wirklich erfüllt wird.         als Präventivmaßnahme konzipiert und soll Ihnen
           Dr.in Fritsch Sandra, Juristin  ce  einen Überblick über aktuelle, häufig angezeigte
           2 UE / 1 Tag                        Betrugsfälle geben. Weiters erhalten Sie Empfeh-
           Beginn Frühjahr: Donnerstag, 26.3.2020-18:00  lungen, wie Sie sich schützen und im Schadensfall
           Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben  reagieren können. Es geht dabei um:
           Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer  Erpressungsversuche, Phishing-Mails, Dating-Be-
           Kursbeitrag: EUR 0,-                trug, Microsoft-Betrug (Virenbefall), Vorauszah-
                                               lungsbetrug (falsche Gewinnmitteilungen, Kau-
           005 DIGITALE MEDIEN –               tionsüberweisungen etc.) und FinanzagentInnen
           MÖGLICHKEITEN UND GEFAHREN          (Geldwäscherei).             NEU!
           Die moderne Welt der digitalen Kommunikation   Murtinger Klaus, Polizist  ce
           hat längst in unseren Alltag Einzug gefunden und   2 UE / 1 Tag
           stellt in gewissen Lebensbereichen eine wesentliche   Beginn Frühjahr: Montag, 30.3.2020-18:00
           Erleichterung dar. Die Nutzung der digitalen Medi-  Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben
           en bringt jedoch nicht nur Möglichkeiten, sondern   Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer
           birgt auch nicht unerhebliche Gefahren für Nutzer-  Kursbeitrag: EUR 0,-
           Innen. Im genannten Vortrag wird die Kriminalprä-
           ventionsbeamtin der Polizei relevante Begriffe wie
           „Cybermobbing“, „Grooming“ (Anbahnung von
           Sexualkontakten zu Unmündigen), „Sexting“ (Ver-
           senden von Nackt- und Pornofotos), „Sextortion“
           (Erpressung mit sexuellen Inhalten) u.v.m. erklären
           und den Fragen nachgehen: „Wie kann ich Opfer
           oder gar TäterIn einer Straftat im Internet werden
           und was kann ich dagegen tun?“, „Welche gesetz-
           lichen Bestimmungen gibt es für die Internetnut-
           zung?“ und letztendlich „Wie kann ich mich bzw.
           meine Kinder vor Angriffen im Internet schützen?“







           LEOBEN                                                             23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28