Page 19 - Graz / Graz Umgebung
P. 19

POLITISCHE BILDUNG                  DIGITALISIERUNGSKURSE             020 DIGITALE MEDIEN -
                                                                                  MÖGLICHKEITEN UND GEFAHREN
            Haben Sie sich nicht auch schon öfters ge-                            Die moderne Welt der digitalen Kommunikation
            fragt, was der Bundeskanzler darf und was   018 MOBILE ANWENDUNG UND   hat längst in unserem Alltag Einzug gefunden und
            nicht, wie sich die steirische Landesregierung   SECURITY             stellt in gewissen Lebensbereichen eine wesent-
            eigentlich zusammensetzt, warum manche   Smartphone, Tablets und Notebooks, Mobile An-  liche Erleichterung dar. Die Nutzung der digitalen
            politische Parteien miteinander so gar nicht   wendungen und IT-Sicherheit: Smartphones und   Medien bringt jedoch nicht nur Möglichkeiten,
            „können“ und was die Europäische Union   andere smarte Geräte durchdringen und erleich-  sondern birgt auch nicht unerhebliche Gefahren
            mit all dem zu tun hat? Immer wieder ertap-  tern unser tägliches Leben. Das Smartphone ist   für Nutzer. Im genannten Vortrag werden die Kri-
            pen wir uns dabei, dass wir uns für politische   unser digitaler Begleiter, der alle unsere Kontakte,   minalpräventionsbeamtinnen der Polizei, BI Ute
            Zusammenhänge, die schließlich unser aller   unsere Kommunikation, unsere persönlichen Inte-  Eberhart und GI Birgit Schmidpeter relevante Be-
            Leben wesentlich beeinflussen, zwar interessie-  ressen auf Grund von Internetsuchverhalten und   griffe wie Cybermobbing, Groomin“ (Anbahnung
            ren, aber doch zu wenig  wissen, um uns eine   installierten Apps kennt. Smartphones wissen wo   von Sexualkontakten zu Unmündigen), Sexting
            uns selbst zufriedenstellende Meinung bilden   wir waren, wo wir uns gerade befinden und sogar   (Versenden von Nackt- und Pornofotos), Sextorti-
            oder ganz einfach nur „mitreden“ zu können.   wo wir sein werden. Dieses Pattern-of-Life ist ein   on (Erpressung mit sexuellen Inhalten) und vieles
            Die Volkshochschule greift diesen Umstand   sehr wertvolles Gut, das auf jeden Fall geschützt   mehr erklären und den Fragen nachgehen: Wie
            auf und bietet einen Schwerpunkt „Politische   werden muss. Der Vortrag soll einen breiten Über-  kann ich Opfer oder gar Begeher einer Straftat
            Bildung“ an, der aus unterschiedlichen Kursen   blick über das Thema IT - anhand des Beispiels   im Internet werden und was kann ich dagegen
            mit starkem Steiermark-Bezug besteht. Neben   von mobilen Apps - bieten. Der Bogen spannt   tun, welche gesetzlichen Bestimmungen gibt es
            diesen Kursen gibt es eine Reihe von „Mikro-  sich ausgehend von der Bedienung mobiler Apps   für die Internetnutzung und letztendlich wie kann
            seminaren“, in denen jeweils an einem Abend   über IT-Sicherheit bis hin zum Einstieg in die Pro-  ich mich bzw. meine Kinder vor Angriffen im In-
            ein spannendes und aktuelles Thema aus dem   grammierung. Die TeilnehmerInnen bekommen   ternet schützen?
            Bereich der Politik unter Mitwirkung der Teil-  vom Vortragenden, Dipl.-Ing. Dr. Elmar Krainz,   BI Eberhart Ute  NEU!
            nehmerinnen und Teilnehmer diskutiert wird.  Studiengangsleiter an der FH Joanneum, praxis-  GI Schmidpeter Birgit
                                               nahe Informationen und viele Tipps zu mobilen   2 UE / 1 Tag(e)
                                               Anwendungen und IT Sicherheit.     Beginn Frühjahr: Donnerstag, 27.2.2020-18:00
           017 WIE FUNKTIONIERT POLITIK IN     Dipl.-Ing. Dr. Krainz Elmar  NEU!  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
           ÖSTERREICH?                         2 UE / 1 Tag(e)                    Kursraum: Vortragssaal, EG.07
           Es wird täglich über politische Entscheidungen und   Beginn Herbst: Donnerstag, 24.10.2019-18:00  Kursbeitrag: EUR 0,-
           EntscheidungsträgerInnen in den Medien berich-  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
           tet, doch welche Kompetenzen hat eine Regierung   Kursraum: Vortragssaal, EG.07
           und welche Aufgaben hat eine Opposition? Wie   Kursbeitrag: EUR 0,-
           entsteht ein Gesetz? Was macht „mein“ Manda-
           tar im Nationalrat oder im Landtag? Wie ist die   019 BETRUG UND MOBBING
           österreichische und wie die steirische Verwaltung   IM/DURCH DAS INTERNET -
           aufgebaut? Wie sieht Politik auf der regionalen   MÖGLICHKEITEN UND GEFAHREN
           Ebene aus? Was macht ein Gemeinderat? Welche   Die Geschichte des Betruges ist vermutlich so alt
           Möglichkeiten hat ein Bürgermeister? Und welche   wie die Menschheit und offensichtlich ebenso
           Rolle spielt bei all dem die Europäische Union? In   anpassungsfähig. Mit der alltäglich gewordenen
           diesem Kurs überlegen und analysieren wir ge-  Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel
           meinsam und gehen dem spannenden Thema   haben Betrüger auch die Nutzung dieser Medien
           Politik auf den Grund. Bestimmt haben wir auch   für sich - also für kriminelle Zwecke - entdeckt.
           Zeit für lustige Anekdoten und Zitate!  Täglich wenden sich Opfer, die durch Straftaten
           BA Lessner René                     mitunter enorme Schäden erlitten haben, an die
           8 UE / 4 Tag(e)                     Polizei. Die Vortragsreihe Betrug im Internet ist
           Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-18:00  als Präventivmaßnahme konzipiert und soll Ih-
           Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  nen einen Überblick über aktuelle, häufig ange-
           Kursraum: Vortragssaal, EG.07       zeigte Betrugsmethoden geben. Weiters erhalten
           Kursbeitrag: EUR 60,-               Sie Empfehlungen, wie Sie sich schützen und im
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Schadensfall reagieren können - vom Leiter und
                                               von der Stellvertreterin des Leiters der Betrugsgrup-
                                               pe beim Stadtpolizeikommando Graz.
                                               Murtinger Klaus
                                               Ing.in Schuster Daniela     NEU!
                                               2 UE / 1 Tag(e)
                                               Beginn Herbst: Dienstag, 5.11.2019-18:00
                                               Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
                                               Kursraum: Vortragssaal, EG.07
                                               Kursbeitrag: EUR 0,-


















           Graz-Stadt • Graz-Umgebung                                                                             19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24