Page 47 - Weiz
P. 47

075 PC-EINSTEIGERKURS               077 MS WORD GRUNDKURS KOMPAKT
           Einführung in die Verwendung eines PCs/Note-  Mit MS-Word lernen Sie: Texte schreiben, forma-
           books für AnfängerInnen. Sie lernen die Möglich-  tieren, verändern, speichern. Das Bearbeiten von
           keiten des Betriebssystems Windows kennen und   Textteilen, wie z.B. kopieren, ausschneiden, verschie-
           machen erste Schritte mit Dateien, Ordnern, Do-  ben. Das Einfügen von Tabellen und deren Gestal-
           kumenten, die Sie erstellen, öffnen und speichern.   tungsmöglichkeiten sowie das Setzen von Tabula-
           Weiters lernen Sie das Versenden von E-Mails und   toren. Verwenden des Zeilenlineals und Anwenden
           das Internet (World Wide Web) kennen. Keiner-  der Absatzformatierungen. PC-Grundkenntnisse
           lei Vorkenntnisse notwendig, eigenes Notebook   sowie der Umgang mit der Maus sind notwendig,
           mit Windows Betriebssystem erforderlich, bitte   eigenes Notebook mit MS Word erforderlich, bit-
           einen USB-Speicherstick mitbringen. Kurstage:   te einen USB-Speicherstick mitbringen. Kurstage:
           1.10./3.10./8.10./10.10.2019, jeweils 18:00 Uhr.  15.10./17.10./22.10./24.10. und 29.10.2019,
           Lichtenegger Gerhard, EDV-Trainer   jeweils 18:00 Uhr.
           14 UE / 4 Tage                      Lichtenegger Gerhard, EDV-Trainer
           Beginn Herbst: Dienstag, 1.10.2019-18:00  15 UE / 5 Tage
           Kursort: Arbeiterkammer, Birkfelderstraße 22, Weiz  Beginn Herbst: Dienstag, 15.10.2019-18:00
           Kursraum: 2. Stock, Sitzungszimmer  Kursort: Arbeiterkammer, Birkfelderstraße 22, Weiz
           Kursbeitrag: EUR 130,-              Kursraum: 2. Stock, Sitzungszimmer
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 104,-   Kursbeitrag: EUR 150,-
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 120,-
           076 PC-BASISKURS
           Schrittweise Einführung in den Gebrauch eines   078 WORD-BASISKURS
           PCs für AnfängerInnen. Welche Möglichkeiten   Arbeiten mit dem Textverarbeitungsprogramm
           bietet der PC: Kennenlernen des Betriebssystems   WORD 2010: Texte schreiben, formatieren, spei-
           Windows, des Standardprogramms Word für   chern, verändern, gestalten, ausdrucken. Textteile
           Textverarbeitung und des Internet-Explorers. Sie   ausschneiden, verschieben, kopieren. Verwenden
           lernen das Speichern und Löschen von Dateien,   von Tabulatoren, Ausnützen des Zeilenlineals für die
           das Öffnen und Drucken von Dokumenten, Ein-  Textgestaltung, Erstzeileneinzug, Absatzabstände.
           richten von Ordnern und machen erste Schritte   Einfügen von Grafiken, ClipArts und Fotos in Texte,
           im Internet. Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich,   Word-Tabellen erstellen, gestalten und verwenden,
           bitte einen USB-Speicherstick mitbringen. Kurs-  Absatzformatierung und Tastenkombinationen ken-
           tage: 7.10./9.10./14.10./16.10.2019, jeweils   nenlernen. PC-Grundkenntnisse erforderlich, bit-
           18:00 Uhr.                          te einen USB-Speicherstick mitbringen. Kurstage:
           Dipl.Päd. Krautwaschl Roman, HS-Lehrer  23.10./4.11./11.11./13.11. und 18.11.2019,
           12 UE / 4 Tage                      jeweils 18:00 Uhr.
           Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-18:00  Dipl.Päd. Krautwaschl Roman, HS-Lehrer
           Kursort: Neue Mittelschule, Alois-Grogger-Gasse   15 UE / 5 Tage
           12, Gleisdorf                       Beginn Herbst: Mittwoch, 23.10.2019-18:00
           Kursraum: 1. Stock, EDV-Raum        Kursort: Neue Mittelschule, Alois-Grogger-Gasse
           Kursbeitrag: EUR 120,-              12, Gleisdorf
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 96,-    Kursraum: 1. Stock, EDV-Raum
                                               Kursbeitrag: EUR 150,-
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 120,-








           WEIZ                                                               47
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52