Page 27 - Südoststeiermark
P. 27
023 KONFLIKTMANAGEMENT – 024 STRESS BEWÄLTIGEN – BURN-OUT
KONFLIKTE BEWÄLTIGEN UND AN VERMEIDEN
IHNEN WACHSEN Die psychische und physische Anforderung im
Zu Unrecht werden sie negativ bewertet, denn in temporeichen Getriebe des Managements sowie
ihnen steckt ein enormes Entwicklungs- und Entfal- Schul-, Betreuungs- und Pflegebereichs ist hoch und
tungspotential. Konflikte entstehen ausschließlich kann zu Überforderung und Erschöpfung führen.
dort, wo unterschiedliche Bedürfnisse und Wer- Folgende Fragen werden im Seminar geklärt: Was
tehaltungen aufeinandertreffen. Konflikte geben ist Stress, was ist Burnout und wie entstehen beide?
uns daher die Möglichkeit, den Radius des ei- Wie gehe ich mit Spannung und Stress produktiv
genen Standpunktes zu erweitern und neue Per- um? Wie gestalte ich meinen Arbeitstag, damit ich
spektiven und Handlungsoptionen zu entdecken. am Abend noch Energie habe? Wie gehe ich mit
Voraussetzung dafür ist ein konstruktiver Umgang schwierigen Situationen und Ansprüchen anderer
mit Konfliktsituationen und die Fähigkeit, den ei- Menschen um?
genen Standpunkt respektvoll zu vertreten, ohne DI. Starman Josef, Dipl. Personal Coach, Wirt-
unüberwindbare Grenzen zu ziehen. Sie erfahren schaftstrainer
in diesem Seminar die Grundlagen des Konflikt- 8 UE / 1 Tag(e)
managements und der Gewaltfreien Kommunika- Beginn Herbst: Samstag, 19.10.2019-9:00
tion nach Marshall B. Rosenberg. Durch Einblicke Beginn Frühjahr: Samstag, 14.3.2020-9:00
in die Konfliktdynamik fällt es Ihnen leichter, aus Kursort: AK Gebäude, Ringstraße 5, Feldbach
belastenden Situationen auszusteigen und zielfüh- Kursraum: 1. Stock, Seminarraum 2
rende Lösungen herbeizuführen. Kursbeitrag: EUR 60,- NEU!
Schnabel Katrin, Dipl. Lebens- & Sozialberaterin, Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Master-Mentaltrainerin
8 UE / 1 Tag(e) 025 RESILIENZTRAINING – FIT FÜR
Beginn Frühjahr: Samstag, 28.3.2020-9:00 ALLTAG UND BERUF
Kursort: AK Gebäude, Ringstraße 5, Feldbach Du möchtest schwierige Situationen und Krisen
Kursraum: 1. Stock, Seminarraum 2 erfolgreicher meistern? Resilienz ist das Um und
Kursbeitrag: EUR 60,- NEU! Auf, um nach Rückschlägen glücklich und zufrie-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- den das Leben zu genießen. In der Praxis wird
daher häufig vom „Stehaufmännchen-Effekt“ ge-
sprochen. Deine Resilienzfähigkeit bestimmt, wie
du Erlebnisse wahrnimmst und wie diese dein
Befinden beeinflussen. In unserem Tagessemi-
nar lernst du die wichtigsten Resilienzfaktoren auf
spannende und intuitive Weise kennen und positiv
für dich zu nutzen.
DI.in Pretzler Nadja, Dipl. Mental- & Resilienz-
trainerin
MA, BSc Koch Andreas, Dipl. Mentaltrainer
8 UE / 1 Tag(e)
Beginn Herbst: Samstag, 7.12.2019-9:00
Beginn Frühjahr: Samstag, 21.3.2020-9:00
Kursort: AK Gebäude, Ringstraße 5, Feldbach
Kursraum: 1. Stock, Seminarraum 3 NEU!
Kursbeitrag: EUR 70,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-
SÜDOSTSTEIERMARK 27