Page 81 - Oberes Murtal
P. 81
Leitner Margit Sophie, Diplom für 5-Elemente-Er- 168 „5-ELEMENTE-KÜCHE FÜR DEN
nährung u. Kochkursleiterin SOMMER – DAS ELEMENT FEUER“
8 UE / 1 Tag Jetzt ist es endlich so weit – der ersehnte Sommer
Beginn Herbst: Freitag, 15.11.2019-14:00 kommt mit hoffentlich hohen Temperaturen und
Kursort: BAfEP, Stadionstraße 8-10, Judenburg sogar Trockenheit. Erfrischende, saftig nährende
Kursraum: Parterre, Schulküche Speisen sind jetzt angesagt, um nicht innerlich und
Kursbeitrag: EUR 75,- äußerlich auszubrennen. Sie sind auch da, um un-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- ser Herz vor allzu großer Hitze zu schützen. Aber
Vorsicht: zu viel Rohkost, kaltes Essen und zu viel
166 „5-ELEMENTE-KÜCHE FÜR HERBST Eiscreme machen uns anfällig für Sommergrippe
UND WINTER – DIE ELEMENTE METALL und Erkältungsanfälligkeit im nahenden Herbst.
UND WASSER“ Nach dem theoretischen Teil werden gemeinsam
Siehe Beschreibung Kurs 165 köstliche Frühstücks-, Mittags- und Abendgerichte
Leitner Margit Sophie, Diplom für 5-Elemente-Er- zubereitet und verspeist. Lebensmittelbeitrag und
nährung u. Kochkursleiterin Skriptum sind im Kursbeitrag nicht enthalten und
8 UE / 1 Tag vor Ort zu bezahlen (max. € 28,00). Bitte mitbrin-
Beginn Herbst: Samstag, 16.11.2019-10:00 gen: Kochschürze, Lieblingsmesser und Vorrats-
Kursort: BAfEP, Stadionstraße 8-10, Judenburg behältnisse (Schraubgläser).
Kursraum: Parterre, Schulküche Leitner Margit Sophie, Diplom für 5-Elemente-Er-
Kursbeitrag: EUR 75,- nährung u. Kochkursleiterin
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,- 8 UE / 1 Tag
Beginn Herbst: Samstag, 6.6.2020-10:00
167 „5-ELEMENTE-KÜCHE FÜR DAS Kursort: BAfEP, Stadionstraße 8-10, Judenburg
FRÜHJAHR – DAS ELEMENT HOLZ“ Kursraum: Parterre, Schulküche
Das zarte Frühlingsgrün fördert das Verlangen Kursbeitrag: EUR 75,-
nach herzhaft frischen Gerichten und unsere Lust Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,-
auf Bewegung im Freien. Mit den ersten frischen
grünen Keimlingen, Kräutern und Salaten brin- 169 INDISCHE VEGETARISCHE KÜCHE
gen wir wieder Schwung in unseren Körper, stär- Ihr Streifzug in die internationale Küche. Hier ler-
ken Leber- und Gallenblasenfunktion und verab- nen Sie die indische Küche kennen und lieben. Sie
schieden Winterblues und Winterspeck. Jetzt ist bereiten traditionelle indische Vor-, Haupt- und
auch der ideale Zeitpunkt für eine Frühlingskur. Nachspeisen unter Anleitung zu. Bitte mitbringen:
Nach dem theoretischen Teil werden gemeinsam Vorratsdosen oder Geschirr und Alufolie zum Ein-
köstliche Frühstücks-, Mittags- und Abendgerichte packen, bequeme Schuhe. Lebensmittelbeitrag
zubereitet und verspeist. Lebensmittelbeitrag und von ca. € 8,00 ist nicht im Kursbeitrag enthalten!
Skriptum sind im Kursbeitrag nicht enthalten und Kottek-Saini Astrid, Yoga Lehrerin
vor Ort zu bezahlen (max. € 28,00). Bitte mitbrin- 4 UE / 1 Tag
gen: Kochschürze, Lieblingsmesser und Vorrats- Beginn Herbst: Mittwoch, 11.3.2020-18:30
behältnisse (Schraubgläser). Kursort: HLW (ehem. HBLA), Spitalgasse 8, Fohns-
Leitner Margit Sophie, Diplom für 5-Elemente-Er- dorf
nährung u. Kochkursleiterin Kursraum: Parterre, Schulküche
8 UE / 1 Tag Kursbeitrag: EUR 45,-
Beginn Herbst: Samstag, 28.3.2020-10:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 36,-
Kursort: BAfEP, Stadionstraße 8-10, Judenburg
Kursraum: Parterre, Schulküche
Kursbeitrag: EUR 75,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,-
OBERES MURTAL 81