Page 35 - Oberes Murtal
P. 35

DO IT YOURSELF (DIY)               046 DIY – SALBEN, BALSAM UND
                                               HAUTCREME SELBST HERSTELLEN
                                               Die Kraft und Wirkung unserer heimischen Kräu-
           045 DIY – NATÜRLICHE KÖRPERPFLEGE   ter und Heilpflanzen ist wunderbar. Ein kleiner Teil
           SELBER MACHEN                       aus dieser Vielfalt traditionellen Kräuterwissens und
           „Grüne Natur-Kosmetik“. Wenn Sie 100% natürli-  Anwendens wird in diesem Workshop weiterge-
           che Pflege ohne Konservierungsstoffe und selbst-  geben. Wir verwenden ausschließlich Basisstoffe
           bestimmte Grundversorgung der Haut suchen,   (Ansatzöle und Tinkturen) aus dem eigenen Kräu-
           sind Sie hier genau richtig. Mit Obst, Gemüse und   tergarten und Fette aus biologischem, heimischem
           Kräutern Kosmetika selbst zu erzeugen, macht   Anbau. Wir stellen her: die klassischen Salben aus
           Spaß und Sie wissen, was drin ist. Grüne Kosme-  Ringelblumen, Beinwell, Vogelmiere, Quitte. Ver-
           tik ist eine gesundheitsfördernde Hautpflege auf   schiedene Balsame: Kräuter-Lippenbalsam, Lär-
           Basis von Nahrungsmitteln und biologischen Na-  chpechsalbe. Creme: Gesichtspflegecreme Natur
           turprodukten. Diese Hautpflege kostet wenig Geld,   pur. Die TeilnehmerInnen nehmen ihre selbst her-
           bedarf kaum Anschaffungen und kann schnell in   gestellten Produkte in umweltbewussten Glastiegeln
           der eigenen Küche zubereitet werden. Duftende   mit nach Hause, ebenso die Rezepte und eine klei-
           Früchte, aromatische Gewürze, frische Kräuter   ne Einführung in die Kräuterkunde in gedruckter
           und ein Biospeiseöl stärken die Haut. Zutaten aus   Form. Bitte mitbringen: Hausschuhe und Schürze.
           der Natur, Küche oder Bioladen. Hergestellt wer-  Materialkostenbeitrag € 30,- sind bei der Kurslei-
           den: Öl/Salbe/Creme, Lippenpflege, Zahnpflege,   terin zu entrichten.
           Shampoo, Deodorant. Alle Produkte und Rezepte   Wallner Erika Maria, Drogistin, Kräuterpädagogin
           können in umweltgerechter Verpackung mit nach   6 UE / 1 Tag
           Hause genommen werden. Bitte mitbringen: Haus-  Beginn Herbst: Donnerstag, 3.10.2019-9:00
           schuhe, Schürze. Materialkostenbeitrag: € 30,- sind   Kursort: Kräuterküche, Sonnenrain 9, Judenburg
           bei der Kursleiterin zu entrichten.   Kursraum:                  NEU!
           Wallner Erika Maria, Drogistin, Kräuterpädagogin  Kursbeitrag: EUR 40,-
           5 UE / 1 Tag                        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 32,-
           Beginn Herbst: Mittwoch, 2.10.2019-16:30
           Kursort: Kräuterküche, Sonnenrain 9, Judenburg
           Kursraum:
           Kursbeitrag: EUR 35,-
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 28,-
























           OBERES MURTAL                                                      35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40