Page 76 - Leoben
P. 76
177 BEHÖRDENWEGE ONLINE 179 EDV MODUL 2
ERLEDIGEN Sie arbeiten schon mit einem PC, stoßen aber im-
Über die Bürgerkarte können etliche Behörden- mer wieder auf Lücken in Ihrem EDV-Wissen? Wir
wege bequem von zu Hause aus erledigt wer- arbeiten in einem angenehmen Tempo mit dem
den. In diesem Kurs erfahren Sie Grundlegendes, Textschreibprogramm WORD 2016 und gestalten
wobei besonderes Augenmerk auf die Seiten der Texte, bauen grafische Elemente (Bilder, Tabellen
Sozialversicherungsträger, Pensionskonto und Fi- usw.) ein. Das Abrunden des Wissens über das
nanzOnline gelegt wird. Voraussetzung für den Betriebssystem WINDOWS 10 und das Verwalten
Kursbesuch sind Internetgrundkenntnisse! Bitte von Daten werden ebenfalls zu unseren Aufgaben
bringen Sie zum Kurs einen Lichtbildausweis und gehören. Nach diesem Kurs wird Ihnen das alltäg-
Ihr Handy mit, dann kann die Freischaltung der liche Arbeiten mit Ihrem PC rascher und einfacher
Bürgerkarte gleich im Kurs erfolgen. Der 2. Kurs- gelingen und Sie werden neue Möglichkeiten in
tag findet immer in der darauffolgenden Woche Ihrer digitalen Welt kennenlernen. Voraussetzung:
zum angeführten Wochentag statt. sicherer Umgang mit der Maus und Grundkennt-
Geiger Daniel, EDV-Trainer nisse in WINDOWS. Kurs findet immer einmal in
6 UE / 2 Tage der Woche zum angeführten Wochentag statt.
Beginn Herbst: Montag, 4.11.2019-18:15 Dr. Swoboda Gerhard, EDV-Trainer
Beginn Frühjahr: Mittwoch, 11.3.2020-18:15 12 UE / 4 Tage
Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben Beginn Herbst: Montag, 4.11.2019-9:00
Kursraum: 2. Stock, Kursraum 205 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 11.3.2020-9:00
Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursraum: 2. Stock, Kursraum 205
Kursbeitrag: EUR 125,-
178 EDV MODUL 1 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 100,-
Sie fürchten im Umgang mit einem PC etwas
„falsch“ zu machen? Wir üben am PC in einem 180 EDV MODUL 3 FRAGESTUNDE
angenehmen Tempo und holen uns so die nöti- Dieser Kurs dient der Festigung bereits erlernter
ge Sicherheit. Das Betriebssystem WINDOWS 10, Befehlsstrukturen sowie deren routinierter Hand-
das Textprogramm WORD 2016 und einige Zu- habung und Umsetzung. Darüber hinaus behan-
satzmöglichkeiten eines PCs machen wir uns zu deln wir die effiziente Nutzung des Internets sowie
Nutze. Ein unbeschwerter, sicherer Umgang mit komplexere Themen in Word und Excel. Tipps &
einem PC, leichtere Umsetzung Ihrer Projekte am Tricks sowie allfällige Problem- bzw. Fehlerbehand-
Computer und das Kennenlernen neuer Möglich- lung in den oben genannten Bereichen inklusive
keiten der digitalen Welt sind unsere Ziele. Kurs für Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen
EinsteigerInnen jeden Alters ohne oder mit gerin- im Bereich der digitalen Welt runden den Kurs ab.
gen EDV-Kenntnissen. Kurs findet immer einmal Kurs findet einmal in der Woche zum angeführten
in der Woche zum angeführten Wochentag statt. Wochentag statt.
Dr. Swoboda Gerhard, EDV-Trainer Geiger Daniel, EDV-Trainer
12 UE / 4 Tage 9 UE / 3 Tage
Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-9:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 15.1.2020-18:15
Beginn Frühjahr: Mittwoch, 5.2.2020-9:00 Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben
Kursort: Arbeiterkammer, Buchmüllerplatz 2, Leoben Kursraum: 2. Stock, Kursraum 205
Kursraum: 2. Stock, Kursraum 205 Kursbeitrag: EUR 95,-
Kursbeitrag: EUR 125,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 100,-
76 LEOBEN